Tätigkeitsbereiche

Die Leistungsphasen und Schwerpunkte
unserer Tätigkeit...

"Architektur ist Wissen um die Technik, Empfänglichkeit gegenüber 
der künstlerischen Seite der Angelegenheit."

Arne Jacobsen
Die Leistungsphasen unserer Tätigkeit beziehen sich auf die Schwerpunkte Bildung, Kultur & Sport, Büro & Gewerbebauten sowie Wohn- und Sozialbau.

Wir verfügen über die notwendige Erfahrung und Kenntnis, Projekte im Neu- und Umbau sowie in der fachgerechten Sanierung  und Restaurierung zu planen.

Unsere Arbeit in der Landschaftsgestaltung beinhaltet die Bereiche Gartenbepflanzung, Parkanlagen, öffentliche Grün- und Parkflächen, Naherholungsgebiete sowie das faszinierende Thema der Außenbeleuchtung.

Wir arbeiten mit namhaften Betrieben und Zulieferern zusammen um ein bestmögliches Entwurfsergebnis einerseits zu erstellen  und in der Umsetzung  zu realisieren.

Als weiteren Schwerpunkt unserer Tätigkeit führen wir einen Handel mit Möbeln und Dekoration. Hier bedienen wir uns verschiedenen Bereichen und setzen auf renommierte nationale und internationale Markenhersteller der Möbel- und Ausstattungsindustrie.

Unser Repertoire erweitert sich stetig und wächst mit dem internationalen Markt, denn wir kuratieren unsere Produkte weltweit.

Unter diesen Fakten unseres Schaffens ist es nahelegend, dass wir uns auch mit dem Handel von Baumaterialien für den Innenausbau auseinander gesetzt haben, denn es ist uns wichtig das ganze Projekt bis ins kleinste Detail unserem Anspruch entsprechend umzusetzen und dem Bauherren sowie dem Auftraggeber eine komplette Lösung aus einer Hand bieten zu können.

Um unseren Anspruch, dem Zeitgeist entsprechende Designs und Funktionalität zu entsprechen und zu entwickeln, ist der bedachte Einsatz von Materialien und die Kombination von Produkten für eine Raumgestaltung im Innen- und Außenbereich, die Qualität und verantwortungsvolle sowie nachhaltige Herstellung der Materialien, nur ein Teil der  wichtigen Aspekte, die ein Projekt inspirierend entstehen lassen.

Es ist uns ebenfalls wichtig, dem Auftraggeber und dem Bauherren, das Projekt nicht nur auf gezeichneten CAD Plänen zu präsentieren und durch Perspektiven aus verschiedenen Blickwinkel näher zu bringen und zu erläutern, sondern auch durch Materialcollagen und Modelle ein Gefühl für die verwendeten Materialien zu vermitteln und des ganzen Entwurfes selbst.

So wird dem Kunden ermöglicht, mit allen Sinnen das Projekt zu erleben und fassbar zu machen. Denn die Haptik der Oberflächen in Verbindung mit den Formen und den gewählten Farben lässt viele Unklarheiten aus dem Weg räumen.  So lässt sich der Prozess der Entwicklung bis zum Ende gemeinsam und in einfühlsamer Absprache mit dem Auftraggeber oder Bauherren durchführen.


"Es gehört alles zu allem, wie im richtigen Leben."

Peter Zumthor
Share by: